Unsere nächsten Termine

Die Bürgergemeinde Aesch freut sich auf die bevorstehenden Anlässe. Alle Informationen dazu finden Sie hier. 





Donnerstag

29.05.2025

9.00 Uhr / 14.00 Uhr


Banntag

Verschiedene Zeiten und Treffpunkte, siehe Einladung unten


Samstag

14.06.2025

10:00 - 16:00 Uhr

Waldbegehung des Forstreviers Angenstein

in Grellingen

Treffpunkt Areal Baumschule Franz Wenger, Grellingen


Dienstag

24.06.2025

19:30 Uhr

Bürgergemeinde-Versammlung

Chesselisaal, Gasthof Mühle, Hauptstrasse 61


Donnerstag

20.11.2025

19:30 Uhr

Bürgergemeinde-Versammlung

Chesselisaal, Gasthof Mühle, Hauptstrasse 61

Der digitale Dorfplatz

Der Digitale Dorfplatz von Crossiety ist eine vertrauenswürdige lokale Kommunikationsplattform für Gemeinden und Städte.


Auf der interaktiven Plattform können sich die Nutzerinnen und Nutzer informieren, vernetzen, organisieren, engagieren sowie miteinander kommunizieren. Die Plattform ist für die Einwohnerinnen und Einwohnern, Vereine und Gewerbebetriebe kostenlos verfügbar.


Seit November 2022 ist auch die Gemeinde Aesch auf der Plattform aktiv. Damit soll das Zusammenleben in Aesch und Umgebung aktiver und Attraktiver werden. Hier geht es zum digitalen Dorfplatz.

Die Einwohner-App für Ihre Gemeinde, Stadt und Region

Vergangene Anlässe

Hier finden Sie Beiträge und Fotos zu unseren vergangenen Anlässen. 

von Bürgergemeinde Aesch 29. November 2024
Bürgerratspräsident M. Preiswerk konnte 92 stimmberechtigte Bürgerinnen und Bürger sowie 14 Gäste im Chesselisaal des Gasthofs Mühle begrüssen. Das Protokoll der Versammlung vom 13. Juni 2024 wurde einstimmig genehmigt. Alle elf Einbürgerungsgesuche wurden gutgeheissen. Danach wurde die Rechtswirksamkeit von fünf Einbürgerungen bekanntgegeben. Das Budget 2025 sieht bei einem Aufwand von CHF 6‘924‘850.-- und einem Ertrag von CHF 6‘991‘430.-- einen Gewinn von CHF 66‘580.-- vor und wurde einstimmig genehmigt. Als Revisoren für das Jahr 2025 wurden die bisherigen M. Hollenstein, Ch. Helfenstein und D. Tschopp einstimmig wiedergewählt. R. Meyer stellte den Forstknickschlepper vor, welcher im Frühling 2026 als Ersatz für den dannzumal 10-jährigen Knickschlepper angeschafft werden soll. Der dafür erforderliche Kredit von CHF 390‘000.-- wurde von der Versammlung einstimmig genehmigt. Fragen zum Stand des Umbaus der Bürgerhütte und zum Quartierplan Sternengässli konnten beantwortet werden. U. Spichty stellte das Projekt „Zyytzüge“ vor, welches vom Heimatmuseum mit der Bürgergemeinde und mit Unterstützung der Einwohnergemeinde realisiert wird. Das erste Film-Interview mit Frau M. Bloch konnte gezeigt werden und wurde mit grossem Applaus bedacht. Zum Schluss wurden alle Anwesenden wie üblich zum Umtrunk in die Bürger- und Aescherstube eingeladen. Bürgerrat Aesch
von Bürgergemeinde Aesch 16. Oktober 2024
Die Tische und Zelte waren schnell aufgestellt und die Produktion der Käse-, Speck- und Wurstplättli lief auch wie geschmiert, so dass pünktlich um 10:30 Uhr bereits die ersten hungrigen und durstigen Gäste bedient werden konnten. Der Bürgerrat freut sich immer, viele bekannte, aber auch neue Gesichter zu sehen, die jedes Jahr an der Räbwach dabei sind und sie zu dem machen was sie ist. Ein geselliger, fröhlicher und traditioneller Anlass, welchen wir nicht missen möchten. Auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr hofft der Bürgerrat und das ganze Helferteam!
von Bürgergemeinde Aesch 16. Oktober 2024
Rund 400 Bürger:innen wollten am 14. September an dem alle zwei Jahre stattfindenden Bürger Anlass dabei sein. Das Buffet war reichlich gedeckt mit einer Vielzahl von Köstlichkeiten unter dem Motto "Schweizerische Spezialitäten". Von Lachs Basler Art, Älplermagronen, frischen Salaten bis zu delikaten Grilladen – es gab für jeden Geschmack etwas. Auch das Dessertbuffet liess keine Wünsche offen. Ein grosses Dankeschön an dieser Stelle an das gesamte Team vom Gasthof Mühle! Ihr habt das mega gemacht!