100 Jahre Banntag 2018
Am 10. Mai durften die Einwohner von Aesch den hundertsten Geburtstag vom Banntag feiern. Zu diesem Anlass informierte im Vorfeld die Banntagzeitung über verschiedene Geschichtliche Hintergründe und über das Spezialprogramm zu diesem Traditionsanlass. Bei garstigem Wetter liefen alle sieben Bannerträger Punkt neun Uhr auf dem Mühleplatz ein. Gekleidet in Anzügen wie vor hundert Jahren. Nach der Ansprache von Peter Nebel war Abmarsch zur Gemeinde Grenze beim Schloss Angenstein.
Vor dem Znünihalt wurde feierlich das neue Banner von der Rotte 7 eingeweiht. Das Banner „Aescher Bürger“ mit den bisherigen Namen Pargger, Schmidli, Fernandez, Mohn, Preiswerk ist den Bürgern gewidmet die sich in Aesch einbürgern liessen. Unter Anderem geht es auch darum, dass eine Tradition weitergeführt werden soll und dies geht nur, wenn man sich nach aussen öffnet. Weitere Familien dürfen sich gerne auf der Verwaltung melden.
Nach dem Znünihalt ging es weiter auf der üblichen Ganztagesroute bis zum Mittagshalt auf dem Schlatthof. Als Erinnerung wurde dort jedem Teilnehmer ein Becher mit der Aufschrift „100 Joor Banntag» verteilt. Natürlich durfte die Suppe mit „Spatz“ nicht fehlen, die uns die Banntaggruppe mit viel Aufwand einmal mehr zubereitet hat.
Nach dem Mittagshalt sehnten sich die Bannerträger nach den Klusböden und liefen schnell los, die Routenführer bremsten sie aber routiniert und so traf die Ganztagesrotte Pünktlich um 15.00h auf den Klusböden ein. Das Fest konnte beginnen.
Während dem Festverlauf traten die Bannerträger, begleitet vom Musikverein wieder auf. Sie formierten sich mit ihren Rottenführern in Reih und Glied. Peter Nebel hielt die Festrede bis schliesslich Moni Mohn den riesigen Erinnerungsstein an den hundertjährigen Banntag enthüllte.
Der Stein wir in Zukunft als Fahnenburg dienen und das Zentrum vom Banntag bilden. Das Fest ging weiter bis es entdunkelte und wer weiss wie lange es noch für einige ging.
Eindrücke vom Banntag 2018
Fotos mit freundlicher Genehmigung von Herrn Thomas Brunnschweiler (Wochenblatt).