Bürgergemeindeversammlung 22. Juni 2021

Präsident M. Preiswerk konnte 83 stimmberechtigte Bürgerinnen und Bürger im Chesselisaal des Gasthofs Mühle begrüssen. Das Protokoll der Versammlung vom 1.09.2020 wurde einstimmig genehmigt. Alle 21 Einbürgerungsgesuche wurden mit grossem Mehr gutgeheissen. Dieses Jahr musste ausnahmsweise Corona-bedingt gleichzeitig die Rechnung 2020 und das Budget 2021 behandelt werden. Das Budget 2021 sieht bei einen Aufwand von Fr. 6,053 Mio. und einem Ertrag von Fr. 6,061 Mio. einen Gewinn von Fr. 8‘490.-- vor und wurde einstimmig genehmigt. Die Rechnung 2020 schliesst bei einem Aufwand von Fr. 6,340 Mio. und einem Ertrag von Fr. 6,436 Mio. mit einem Gewinn von Fr. 95‘421.40 ab. Die Jahresrechnung 2020 wurde denn auch einstimmig genehmigt.

Th. Häring informierte über den von der Primeo zusammen mit der Einwohner- und Bürgergemeinde geplanten Holz-Fernwärmeverbund Aesch. Die Versammlung bewilligte einstimmig den Kredit von Fr. 4,5 Mio. für eine Beteiligung an diesem Projekt.

Die Versammlung hat Kenntnis genommen vom Kauf der Liegenschaft Hauptstrasse 36.

P. Nebel zeigte Fotos von ehemaligen Durchforstungen/Holzschlägen zum damaligen und heutigen Zeitpunkt und lud anschliessend zur Waldbegehung bzw. Teichwanderung am 23. Oktober ein.

M. Preiswerk hat eingangs der Versammlung Bürgerrat Reto Hauser verabschiedet und ihm für seinen Einsatz gedankt.

Zum Abschluss wurden alle Anwesenden zum Apéro riche auf dem Mühleplatz eingeladen.

 

Bürgerrat Aesch