Bürgergemeinde-Versammlung vom 17. November 2014

 

BR-Präsident M. Preiswerk konnte 108 stimmberechtigte Bürgerinnen und Bürger sowie 2 auswärtige Bürgerinnen und Bürger begrüssen. Das Protokoll der Versammlung vom 16. Juni 2014 wurde einstimmig genehmigt. Gemäss Antrag des Bürgerrates, wurde über die Einbürgerungen schriftlich abgestimmt. Alle 9 Einbürgerungsgesuche wurden mit grossem Mehr gutgeheissen. Das Budget 2014 sieht bei einem Aufwand von Fr. 4,640 Mio. und einem Ertrag von Fr. 4,699 Mio. einen Gewinn von Fr. 58‘658.-- vor. Die Liegenschafts-Abschreibungen können auf Fr. 1,25 Mio. erhöht werden. Das Budget wurde einstimmig genehmigt. Die Versammlung wurde über den Stand der Überbauung Hübeli sowie über den Kauf der Wegparzelle „Am Hübeli“ von der Einwohnergemeinde Aesch informiert. Dem Bürgerrat wurde die Kompetenz, den Forstwerkhof für maximal Fr. 300‘000.-- umbauen zu lassen, einstimmig erteilt. Auch der Kreditantrag für den Kauf eines Forst-Zangenschleppers zum Preis von Fr. 390‘000.-- wurde einstimmig genehmigt. Als Revisoren für das Jahr 2015 wurden M. Hollenstein, M. Maira und Ch. Helfenstein einstimmig wiedergewählt. Vor der Bekanntgabe der schriftlichen Abstimmungsergebnisse zeigte uns der Unterschächener Revierförster einige Fotos aus seinem Buch „Passion Revierförster im Schächental“. Nach Hinweisen auf das Bürgerznacht vom 22.11.2014 und die Holzgant vom 31.1.2015 konnte die Versammlung um 21:20 Uhr geschlossen werden.

Bürgerrat Aesch