Bürgergemeinde-Versammlung vom 16. Juni 2014
BR-Präsident M. Preiswerk konnte 60 stimmberechtigte Bürgerinnen und Bürger begrüssen. Das Protokoll der Versammlung vom 18.11.2013 wurde einstimmig genehmigt. Gemäss Antrag des
Bürgerrates, wurde über die Einbürgerungen schriftlich abgestimmt. Alle 17 Einbürgerungsgesuche wurden mit grossem Mehr gutgeheissen. Die Jahresrechnung 2013 schliesst bei einem Aufwand von Fr.
4‘686‘498.57 und einem Ertrag von Fr. 4‘720‘442.45 mit einem Gewinn von Fr. 33‘943.88 ab. Darin sind weitere Rückstellungen von Fr. 250‘000.-- für die Sanierung der BLPK sowie Abschreibungen auf
Liegenschaften und Forstfahrzeuge von rund Fr. 1.1 Mio. enthalten. Die Jahresrechnung wurde einstimmig genehmigt. Die Kreditanträge von Fr. 345‘000.-- für den Ersatz eines Forsttraktors und von
Fr. 50‘000.-- für eine Machbarkeitsstudie / Grundlagenstudie für den Gasthof Mühle wurden von der Versammlung einstimmig bewilligt. Die Abrechnung über den Kredit für die Sanierung der
Gebäudehülle der Alterssiedlung mit einer kleine Kreditunterschreitung von Fr. 3‘570.85 wurde
einstimmig genehmigt.
Ebenso genehmigt wurde die neue Gemeindeordnung. Diese muss nun noch in einer Urnenabstimmung der Bürgerschaft vorgelegt werden, bevor sie vom Regierungsrat in Kraft gesetzt werden kann.
Nach Hinweisen auf die Räbwach am 19.10, Waldbegehung am 1.11, Jassturnier am 9.11., Bürgergemeindeversammlung am 17.11. und Bürgerznacht am 22.11. konnte die Versammlung um 21.10 Uhr geschlossen werden.
Bürgerrat Aesch