Bürgergemeindeversammlung vom 13. Juni 2017
BR-Präsident M. Preiswerk konnte 106 stimmberechtigte Bürgerinnen und Bürger begrüssen. Das Protokoll der Versammlung vom 15.11.2016 wurde einstimmig genehmigt. Alle 11 Einbürgerungsgesuche wurden mit grossem Mehr gutgeheissen. Die Rechnung 2016 schliesst bei einem Aufwand von Fr. 4‘581‘734.22 und einem Ertrag von Fr. 4‘645‘936.98 mit einem Gewinn von Fr. 64‘202.76 ab und wurde einstimmig genehmigt. Th. Häring erläuterte die geplanten Arbeiten beim Umbau des Gasthofs Mühle. Bei der Planung hat sich als notwendig erwiesen, einige ursprünglich nicht vorgesehene Arbeiten, die teilweise sowieso innert 2-5 Jahren notwendig würden, gleichzeitig mit dem Umbau auszuführen. Dies sind Arbeiten bei der Haustechnik, Fassade, Dach, Ersatz der Fenster etc. Der beantragte Zusatzkredit von Fr. 1.2 Mio. wurde mit 104 Ja-Stimmen bewilligt. Anschliessend blickte P. Nebel auf die Waldbegehung vom 28. März zurück, an welcher eine erfreulich grosse Anzahl Interessierter teilgenommen hat. Dies war natürlich auf die Baumpflanzaktion zurückzuführen, so wurden in Aesch 329 Bäume als Ersatz für die erkrankten Eschen gespendet. Zum Schluss wurde das Pächterehepaar J.D. Moix und J. Thiele verabschiedet, welche die Mühle nach fast 10-jährigem Wirken in Richtung Reinach verlassen. Gleichzeitig konnten auch die neuen Pächter bekannt gegeben werden. Es sind dies Herr P. Sütterlin und Frau S. Riat, welche bisher im Hotel Hofmatt in Münchenstein tätig sind. Zum Abschluss wurden alle Anwesenden zum reichhaltigen Apéro in die Gaststube eingeladen.
Bürgerrat Aesch